#009 Die Welt ist mir zu laut / Teil 1

Shownotes

"Die Welt da draussen ist mir zu laut geworden", das höre ich in den letzten Wochen immer wieder von meinen Klienten. Und mir geht es ganz genau so.
Ist die Welt wirklich laut geworden oder ist da auch die Sehnsucht nach Ruhe, Stille die bei vielen Menschen immer stärker wird.
In meinen Begleitungen beobachte ich, wie diese Sehnsucht einhergeht mit einem wachsenden Bewusstsein, immer stärker wird mit der Entscheidung für das Mensch sein, mit dem Wunsch sich mit Mutter Erde zu verbinden.

"Bist du ein Wunderkind oder vor Wunder blind,
Sag mir ob du verstehst, dass wir ein Wunder sind.
Diese Welt wird für Wunder immer blinder.
Wenn du sie sehen kannst, bist du ein Wunderfinder.
Wir können mehr tun als den Sinn suchen, wir können unserem Leben Sinn geben." Aus dem Lied Wunderfinder von Alexa Feser feat Curse
Diese Podcast Folge ist ein Plädoyer aus tiefstem Herzen für mehr Menschlichkeit und Würde. Denn Würde und Menschlichkeit sind tragende Säulen einer friedvollen Gesellschaft, einem Miteinander.
Ich stelle die Frage woran wir uns in Zukunft orientieren wollen, bei dem, was wir denken, sagen und in unserem Handeln?
Wollen wir uns wirklich an dem orientieren was wir im Moment da draussen vorfinden?
Oder wollen wir wieder zurück finden zu dem, was uns als Menschen ausmacht?
Gerald Hüther stellt in seinem Buch "Würde" zu Recht folgende Frage:
"Wir alle wollen in Würde sterben, aber sollten wir nicht erst einmal in Würde leben?"

Wie immer freue ich mich über Fragen, positives Feedback, aber auch konstruktive, liebevolle Kritik. Trau dich.
info@manuela-sommerauer.de
https://audio.podigee-cdn.net/1443753-m-0f3f79a08c63793ece5c3459ad7fcb89.mp3?source=feed
Inzwischen ist auch mein 2. Podcast "Wann haben wir aufgehört Fragen zu stellen" online.
Noch nie war es so wichtig sich mit dem Thema Manipulation, Indoktrination zu beschäftigen und zu durchschauen wann wir manipuliert werden. Ein super spannendes Thema.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.